thomas leuner biografie

      Geboren 1948. Lebt und arbeitet heute in Berlin.

      1977 - 1982
      Ausbildung als Dokumentarfotograf bei Michael Schmidt und Ulrich Görlich,
      Werkstatt für Fotografie Berlin-Kreuzberg.

      Seit 1983 Fotograf und Dozent für künstlerische Fotografie in Berlin.

      Seit 1998 ständiger Lehrbeauftragter für Fotografie an der Fachhochschule
      Alice Salomon, Berlin.

      Seit 1984 diverse Stipendien und Föderungen.

      Seit 2000 Vorträge und Artikel über Fotografie.

      Arbeitgebiete : klassische Fotografie, Video und Zeichnung.


        Ausstellungen (ab 1999)

        Einzel

      »Im Schatten des Adlers« - Reportage, S/W 76 Barythprints, Berlin 1983 - 86.
      1999 zusammen mit B.Berthold Ausstellung mit dem Titel: »Deutsche Tänze«,
      Staatlichen Kunstsammlung Cottbus und Haus am Kleistpark Berlin.
      Erscheint im März 2003 als Buch im Verlag Bernhard Blanke, Berlin.

      »Das Glück« , West-Berlin, die 8oer Farbfotografie 1984-88/2000; Handabzüge
      in subjektiver Farbgebung; Ausstellung Oktober 2001, Kunststiftung Poll, Berlin
      (Projekt für Fotografie Nr. 13)

      Installation »Der 31.August 1994« , Großbild, Literaturforum im Brecht-Haus 1999;
      Bubble-Jet Edition, Kunststiftung Poll, Berlin, 1999/00.

        Gruppe

      »Zeugnisse und Diagnosen« Straßenfotografie 1997-1999, S/W Dia auf 109 Po-
      laroid-Prints; als Beitrag in »Stadtluft ­ Der urbane Raum als Medium von Macht«,
      Kunstverein in Hamburg, Museum Morsbroich, Stadt Leverkusen 1999.

      »Die mimetische Existenz« Auswahl - Portraitprojekt »Das Gesicht als Kommuni-
      kationsorgan.: »Gesichter in der Zeit« in Zusammenarbeit mit dem Literaturforum
      im Brecht Haus Chausseestrasse, 2002/2003.

      »Verlust der Realiät ­ Gefährdung der Fotografie?«, Kunststiftung Poll, 2002.


        zurück