Mediale Konstruktion von Realitäten

        Öffentliche Vortragsreihe mit Prof. Thomas
        Born, Anna Elisa Heine, Jochen Lingnau und
        Thomas Kemnitz

    Lange vor dem 11. September 2001 sind die Zusammenhänge zwischen
    physisch und medial erlebten Realitäten ins gesellschaftliche Bewußtsein
    gekommen. Was bis dahin oft und gern als medialer »fake« bezeichnet und
    wenig ernst genommen wurde, bekam spätestens jetzt ein mehrdeutiges Ge-
    sicht. Inhalt der seminaristischen Vortragsreihe ist die produktive Reflexion
    des oben genannten Verhältnisses mit vielen Beispielen aus der Welt des
    Films und der Medien.

      08. April 2003 | 18:00 | R209 Einführung in die Seminarreihe
      Vom Tanz der Körper zum Tanz der Bilder
      22. April 2003 | 18:00 | R209 Dramaturgie als Konstruktion
      13. Mai 2003 | 18:00 | R209 Über architektonische, filmische und
      virtuelle Räume Die Potemkinsche Stadt
      20. Mai 2003 | 18:00 | R209 Mediale Konstuktionen -
      Special Effects im Film
      10. Juni oder 17. Juni 2003 Matrix Reloaded (Kinobesuch)
      24. Juni 2003 | 18:00 | R209 Making of... (Nachbereitung)

      vortrags-pdf zum download
      64 kB Screenversion
      http://kd.fhtw-berlin.de/pdf/vortraege_ss2003_screen.pdf
      142 kB Printversion
      http://kd.fhtw-berlin.de/pdf/vortraege_ss2003_print.pdf

        Kontakt : Prof. Thomas Born
        FHTW - Kommunikationsdesign
        Warschauer Platz 6-8
        D-10245 Berlin
        tborn@fhtw-berlin.de